Page 22 - Demo
P. 22


                                    nheim a Rein mss ach i m Z O, kunft en mn On, t sin,  dm Mnschen grne lben, beiten ud sch etn k unn da de niht au Koten unerer Umelt un da de Klmas. Ieier Zet, ir de de Kl de Klimer sp, ises neKommnalpolitik veratwortungsvoll und achaltig handNacaltigkeit und atuschutz müsshed d m am RhinHand n Haehenhed d n Haehen um uern zukünionen ein leensertes Zuhaus zu hinerUnseriel it es Mohe am Rhen u einr ckrünenr Zuknftogizu entwr ckln, in derinünkonftogind modene rbanitär harmoniern. Dazu geht eiltig Stadtentwiauf daltundssedie Ereit Errun unserer naürlicheetzt – im inklagmi den Bedrfnundsseder Natu. Kundnkrt hei das: Wr sagn klr „ein!“zu uweltschdlunserer und denLebengruonhschdlaen der Monheimernne und Monheimergruonhsch und MonhProjas Bayer04 eisungszntum oder die Maria amGresbachse ehnen wir enschiedn aProen nichtoden ür Pronnöe Bige Ber Umwelt, ondern uch füdie Lebns-i geht s nic um Frtscritsfeidle chkeit, sondern um die Fre, welcdle ät rt Enstig wirklih sinnvoll st. Ein erantworvolungollr Umgang mit Boden, asser nd uft ikein volung Grudlageiner zuunftsfähien Ko Mite wolen wir wider Frbe veleien. Nee Grüflächen, rks lätzee Lebesqualitätsolallr vstungwird gezie gefördert  den Bäume r und Lebensng on Photovoaikichn und privatGng indpaks n ZusamenarenLen ind Kernelemene urer Enrer Energiepolitik.oritt: agewaserwers Langenfed-Msichern wir hhlbaresTrikwasser langrisig. Gleichzitig denkenwir die Verhrswende mitTrin Stau vereiden,den Ausbau des ffentichen Nah– dNahrkers, sihermobiitä. Eoriik bginnt vor der eigenHaustür – mukue Fotschriten vor Ort. Den nr wennwir lokal hann Eelnköetwne Stdt, die ich nur n de Zukuft shaut,ondmitrn si akt ivondmitestalteökoam Rhen, as mit innovaten nd nachaligen sunwirenn, ung für e Uwel übrnimmt nd gleichzeit Beürfnis mahhaals Grudlagfürdie Stdtetwicklung, aufumwfreundte Bürgerbeteligung und ae e da geminsame Hanfrgee e da geres Morgen.15
                                
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26